Wir helfen Ihnen bei der Promotion

Und Sie können weiter arbeiten.

Berufsbegleitend Promovieren: die Herausforderungen und Vorteile

Was ist eine nebenberufliche Promotion?

Berufsbegleitend Promovieren bedeutet, dass du während deiner Vollzeittätigkeit auch forschen und an deiner Dissertation arbeiten kannst. Das ist besonders für Fachkräfte wie Zahnärzte, Mediziner, Steuerberater, Rechtsanwälte oder Manager attraktiv, die bereits über ein hohes Maß an Expertise in ihrem Beruf verfügen und ihre akademische Laufbahn parallel fortsetzen möchten. Berufsbegleitend promovieren ist jedoch eine Herausforderung, da du sowohl den Anforderungen deiner Arbeit als auch den wissenschaftlichen Ansprüchen gerecht werden musst. Mehr dazu

Die größte Schwierigkeit bei einer berufsbegleitenden Promotion liegt oft im Zeitmanagement, da die wissenschaftliche Arbeit gut organisiert und strukturiert werden muss, um den spürbaren Fortschritt neben der Arbeit zu ermöglichen. Der Zugang zu einem gut strukturierten Netzwerk und effektiven Tools zur Themenfindung kann dabei enorm hilfreich sein.

Hinweis zur Beratung:
Wir haben mittlerweile eine Menge Erfahrung mit vielen Doktoranden gesammelt und die gesamte Organisation optimiert. So schaffen wir es, 30% des Zeitaufwands für unsere Kunden einzusparen, und das Promovieren neben der Arbeit wird für jeden machbar.

Zusammenfassung:

  • Berufsbegleitend promovieren bedeutet, Arbeit und Dissertation gleichzeitig zu meistern.
  • Zeitmanagement und Netzwerk sind entscheidend für den Erfolg.
  • Unsere Beratung hilft dir, Zeit zu sparen und die richtigen Kontakte schnell zu knüpfen.
Zeit sparen beim promovieren

Wie lange dauert eine berufsbegleitende Promotion?

Die Dauer einer berufsbegleitenden Promotion hängt in erster Linie vom eigenen Arbeitspensum und der Organisation der Promotion ab. Viele Teilzeit-Doktoranden benötigen für die Dissertation in der Regel länger als Vollzeit-Promovierende. Üblicherweise dauert eine Promotion in Teilzeit etwa 4 bis 6 Jahre, wobei Work-Life-Balance eine wichtige Rolle spielt. Ein gut abgestimmter Zeitplan ermöglicht es, die wissenschaftliche Arbeit effizienter voranzutreiben, ohne die beruflichen Verpflichtungen zu vernachlässigen.

Hier finden Sie detailliertere Angaben zur Dauer der Promotion in verschiedenen Fachrichtungen.

Durch eine strukturierte Organisation und klare Prioritäten kannst du deine Promotion an dein Berufsleben anpassen und die Dauer der Promotion erheblich verkürzen. Das richtige Zeitmanagement ist der Schlüssel, um alles unter einen Hut zu bekommen.

Hinweis zur Beratung:
Unsere Beratung hat vielen Doktoranden geholfen, ihre Promotion deutlich schneller voranzutreiben, indem wir den gesamten organisatorischen Aufwand übernommen und dadurch den Zeitaufwand um bis zu 30% reduziert haben. Mit unserer Unterstützung kannst du deine Promotion effizienter gestalten und gleichzeitig deine Karriere weiter vorantreiben.

Zusammenfassung:

  • Eine berufsbegleitende Promotion dauert meist 4–6 Jahre, abhängig vom Aufwand.
  • Mit gutem Zeitmanagement lässt sich die Dauer verkürzen.
  • Unsere Beratung sorgt für effizientes Arbeiten, spart Zeit und hilft dir, schneller zum Ziel zu kommen.
berufsbegleitend promovieren

Welche Herausforderungen gibt es bei einer nebenberuflichen Promotion?

Eine der größten Herausforderungen bei einer nebenberuflichen Promotion ist das Zeitmanagement für Doktoranden, da es oft schwierig ist, den Spagat zwischen dem Vollzeitjob und der Dissertation zu meistern. Es braucht viel Disziplin, um sowohl der wissenschaftlichen Arbeit als auch den beruflichen Verpflichtungen gerecht zu werden. Viele Doktoranden haben Schwierigkeiten, regelmäßig an ihrer Dissertation zu arbeiten, weil ihre beruflichen Aufgaben oftmals mehr Aufmerksamkeit erfordern.

Die Unterstützung durch ein Netzwerk und eine strukturierte Planung sind hierbei entscheidend. Zudem muss die Dissertation in einem klaren Zeitrahmen vorangetrieben werden, um nicht den Überblick zu verlieren und den Fokus zu bewahren.

Hinweis zur Beratung:
Durch unser strukturiertes Vorgehen und die Unterstützung von erfahrenen Mentoren konnten viele unserer Kunden ihre Promotion trotz Vollzeitjob erfolgreich abschließen. Indem wir die organisatorischen Aufgaben übernehmen und den Fokus auf die Forschung legen, können wir dir helfen, Frust zu vermeiden und den Prozess effizient zu gestalten.

Zusammenfassung:

  • Zeitmanagement ist eine der größten Herausforderungen bei der Promotion neben dem Vollzeitjob.
  • Ein strukturiertes Vorgehen und Unterstützung durch ein Netzwerk sind notwendig.
  • Mit unserer Beratung reduzieren wir den organisatorischen Aufwand und sparen dir wertvolle Zeit.
Lohnt sich der Doktortitel

Welche Vorteile hat berufsbegleitendes Promovieren?

Eine externe Promotion bietet zahlreiche Karrierevorteile. Der Doktortitel verleiht dir nicht nur Expertenstatus, sondern öffnet auch Türen in Führungspositionen und kann sich positiv auf das Gehalt auswirken. In vielen Branchen sind Gehälter mit Doktortitel deutlich höher, da der Titel als Nachweis für tiefgehendes Fachwissen und Expertise gilt.

Darüber hinaus verschafft dir die Promotion nicht nur einen akademischen Titel, sondern auch wertvolle Kontakte zu anderen Experten in deinem Fachbereich, die deine Karriere langfristig vorantreiben können. Der Erwerb eines Doktortitels ist also nicht nur eine akademische, sondern auch eine berufliche Investition.

Hinweis zur Beratung:
Dank unseres weitreichenden Netzwerks konnten viele unserer Kunden ihre Promotion mit deutlich kürzerer Dauer abschließen, da wir sie schnell mit den richtigen Betreuern und Experten vernetzt haben. Dadurch profitierten sie nicht nur akademisch, sondern auch beruflich von den vielen Kontakten, die sie während des Promotionsprozesses geknüpft haben.

Zusammenfassung:

  • Ein Doktortitel kann das Gehalt und die Karrierechancen deutlich steigern.
  • Eine externe Promotion bietet wertvolle Kontakte und Karrierevorteile.
  • Wir helfen dir, schnell den richtigen Betreuer zu finden und deine Promotion erfolgreich zu gestalten.